Wir kennen sie wahrscheinlich alle, wie sie in England zur Weihnachtszeit an Türen hängt. Die zwei, die gleichzeitig darunter stehen, küssen sich und sollen im folgenden Jahr heiraten.
So viel zur schönen Seite der Mistel, die hierzulande allerdings mittlerweile eher ein Baumschädling ist, der sich immer weiter ausbreitet. Besonders Obstbäume sind in der Zwischenzeit befallen. Die Mistel entzieht dem Baum Wasser und Nährstoffe, was bis zum Absterben des befallenen Baumes führen kann.
Apfelbäume sind am häufigsten betroffen, jedoch gibt es einige andere Bäume, auf denen sich die Mistel gerne niederlässt. Unter dem nachfolgenden Link, sind unter anderem diese Bäume aufgeführt:
https://selbermachen.de/garten/pflanzen-rasen/warum-sie-misteln-von-obstbaeumen-entfernen-sollten
Wenn ihr also eure Bäume das nächste Mal schneidet, achtet doch einmal darauf, ob es schon einen Befall am Baum gibt, und wie stark sich die Mistel darin ausgebreitet hat.
Solltet ihr Verwandte/Bekannte in England haben, freuen sich diese bestimmt über die ein oder andere selbst geschnittene Mistel zur Weihnachtszeit…
blühende Grüße
Dein Obst- und Gartenbauverein Ingerkingen e.V.